Auf dem Weg zu einem attraktiven Unternehmen mit Feelgood Kultur braucht es einen Impulsgeber und professionelle Hilfe zur Selbsthilfe. Der Feelgood Manager ist hier gefragt. Für viele kleinere Unternehmen dahingegen ist der Feelgood Berater eine Alternative. Feelgood Managerin Maggie Rogge nimmt uns auf ihre Karriere-Journey zum Feelgood Consultant mit.
Der Mini BarCamp Gastgeber Lufthansa Systems gibt Einblick in die Feelgood Arbeitswelt der neuen Firmenzentrale der Lufthansa Systems in Frankfurt Raunheim. Das BarCamp bietet neben Office Safari und Kurz-Workshops, Austausch und Vernetzung mit Feelgood Managern aus der Region Frankfurt/Rhein-Main und Interessierten für das Thema neue Arbeitswelt und Feelgood Kultur.
Arbeiten auf Augenhöhe, Wertschätzung und Leistungsfreude, das beschreibt die Haltung von Untenehmen, die authentische Kulturgestaltung nicht dem Zufall überlassen. Sandra Fritsch Feelgood Manager bei Silbury gibt Einblick in die Kulturarbeit des Fürther Unternehmens.
Geradlinige Karrieren waren gestern. Sinnstiftendes Arbeiten ist heute. Feelgood Manager sprechen über ihre Motivation für den Karrierewechsel, warum sie die Aufgabe begeistert und die Zukunft von Unternehmen. Heute Gentiana Daumiller im Interview.
Frisch zertifizierte Feelgood Manager im Interview. Sie sprechen über ihre Motivation, die Rolle im Unternehmen und warum sie die Aufgabe begeistert. Diesmal Matthias von Mitzlaff, selbständiger Veränderungscoach für IBM, Deutsche Rentenversicherung und andere Konzerne.
Wertschätzung und ein gutes Miteinander macht die Sparwelt Culture aus. Wie Mitarbeiter die Willkommenskultur bei Sparwelt erleben.
Wooga is one of the most popular social games developers for web and mobile games in the world. The company is based in Berlin, Europe’s creative heart and mecca for tech industry innovators.
Was sind die Beweggründe von Menschen, die sich für den Beruf des Feelgood Managers entschieden haben? Der Karriere eine neue Richtung geben oder in einen Beruf mit besten Zukunftsperspektiven zu investieren oder einer Herzensangelegenheit nachgehen?
Es hat nur 30 Stunden gebraucht um den letzten Platz beim hafentalk* der InVision AG – gerade von Brandeins als eines der innovativsten Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet – im Medienhafen in Düsseldorf zu verkaufen.