Wie es Stefan Olt gelungen ist, nach Jahren in einer klassischen Manager-Karriere, seine eigene Berufung als Feelgood Manager zu finden und umzusetzen …
Warum von einer guten Lehrer-Kollegiums-Gemeinschaft, Schüler und die Freude am Lernen profitieren. Die erste Feelgood Managerin in Schule gibt Einblick in ihren persönlichen Werdegang. Eine wahre Feelgood Manager Pionierin!
In der Sprache liegt die Kraft. Wie Feelgood Manager Vorbilder für eine wertschätzende Sprachkultur in Organisationen sein können und gleichsam das Miteinander stärken.
Der Beruf der Assistenz befindet sich durch die Digitalisierung im Wandel. Welche Chancen bieten sich? Welche Rolle spielt Feelgood Management? Am Beispie von Media Impact, vormals Axel Springer wird deutlich, wie der Handlungsrahmen von Assistenzen erweitert wird um Feelgood Management.
Nach Corona – arbeiten wie bisher oder eine Rückkehrkultur, in der Chancen und Mitarbeiter-Wünsche aktiv umgesetzt werden? Welche Rolle spielt der Feelgood Faktor in Zukunft?
Die People & Community Managerin Caroline Sommer lässt uns an Ihrem neuen Karriereweg, der mit der Ausbildung zum Feelgood Manager startete, teilhaben. Sie nimmt uns mit auf ihre persönliche Learning Journey von Chancen, Akzeptanz, Aufgabengebiet und Sinnhaftigkeit.
Wie aus Wertschätzung eine Haltung entstehen kann, die Mitarbeiter gesund und motiviert hält sowie Fehlzeiten signifikant senkt, davon berichtet Kirsten Bort-Mandt, engagierte Personal- und Organisationsentwicklerin der AOK System mit der Zusatzqualifikation zum GOODplace Certified Feelgood Manager.
Feelgood Expertin Monika Kraus-Wildegger und Feelgood Manager im Interview.
Bestimmt unsere innere Haltung wie wir neue Formen der Arbeit gegenüberstehen? Feelgood Managerin Mirella Ehlers berichtet von der New Work Future Konferenz in Hamburg und teilt ihre High Lights.