Maren Lehky, Unternehmens- und Personalmanagement-Beraterin, ZEIT ONLINE Karriere Kolumnistin und Buchautorin aus Hamburg, heute im Interview zum Thema authentische Arbeitgebermarke.
Das folgende Video „All work all play“ erklärt sehr anschaulich wie die verschiedenen Generationen von Babyboomer bis Millenials sich in ihrer Arbeitsweise unterscheiden und wie sich die Arbeitswelt gewandelt hat. Möglich gemacht durch neue Technologien und digitalen Wandel, sind die Bedingungen sich seine eigene Arbeitsformen zu schaffen, so gut wie noch nie.
Aktuelle Umfragen zeigen, Geld ist für Angestellte gar nicht das Wichtigste, sondern dass sie sich in einem Unternehmen und Job wohl fühlen. Dafür sind in einigen Unternehmen seit neuestem „Feelgood-Manager“ zuständig.
Das Fraunhofer IAO Institut will die zentralen Fragen wie Wissensarbeiter heute arbeiten und wie sie eigentlich arbeiten wollen, mit Hilfe eines Kopfarbeit-Index zu beantworten.
Wir wollen einen Blick in die Zukunft werfen wie sich die Arbeitswelt für Wissensarbeiter verändern wird. Trendforscher beschäftigen sich mit der Zukunft der Arbeit seit vielen Jahren. Katrin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut in der Schweiz (GDI) erklärt auf den XDAYS 2013 in Interlaken die Zukunft des Arbeitens. Einen guten Einstieg ins Thema bietet auch der Wissensarbeiter mit der Serie Zukunft der Arbeit.