Lunchzeit-App bringt Mitarbeiter in der Lunchzeit ins Gespräch. Gemeinsames Lunchen macht Spaß und ist gesund. TIPP: Lunch Lotterie hilft Feelgood Manager!
Frisch zertifizierte Feelgood Manager im Interview. Sie sprechen über ihre Motivation, die Rolle im Unternehmen und warum sie die Aufgabe begeistert. Diesmal Maik Trappmann.
Mit dem Konfliktkostenrechner von Reconsiliare können die Kosten von FEELBAD, das Resultat von Konflikten, ermittelt werden. Für Feelgood Manager ein wichitges Tool zur Ermittlung von Kosten, die durch das Feelgood Management eingespart werden können. Weiterlesen lohnt sich!
Heute setzen wir unsere Reihe fort, jedem Absolventen der Fachausbildung zum GOODplace® Certified Feelgood Manager Raum für seine eigene persönliche Geschichte zu geben. Diesmal: Anja Neumann. Ein praxisnaher
Einblick in ihren Arbeitsalltag als Feelgood Managerin.
Neue Mitarbeiter willkommen heißen, sie „an Board zu nehmen“. Maßnahmen einrichten, die das schnelle Zurechtfinden im Unternehmen, das Einarbeiten und Integrieren in die bestehende Unternehmensstruktur leichter machen, so dass sich der neue Mitarbeiter sofort wohlfühlt und einbringen kann.
Von wegen, das gute „alte Büro“ hat ausgedient, die Mitarbeiter der Zukunft sind Nomaden – mit Laptop zu Hause. Mitnichten? Büros werden wieder wichtiger. Doch, was sind die Zutaten für das Büro der Zukunft und was machen glückliche Mitarbeiter aus?
Wir werden oft von Interessierten gefragt, was hat die von GOODplace ausgebildeten Feelgood ManagerInnen angetrieben genau diesen Weg zu gehen? Diesmal Markus Wipfler im Interview.
Was ist los in der Welt des Feelgood Managements? In diesem Beitrag stellen wir Euch regelmäßig aktuellen News vor. Viel Spaß beim Lesen.
Frisch zertifizierte Feelgood Manager im Interview. Sie sprechen über ihre Motivation, die Rolle im Unternehmen und warum sie die Aufgabe begeistert. Diesmal Angela Miller.