Wie Feelgood Management Kreativität im Unternehmen freisetzt, zeigt das erfolgreiche Beispiel des GOODplace-Mitglieds Comspace in Bielefeld.
Wir wollen das Lachen nicht nur in den Pausen und nach Feierabend hören. Die Arbeit selbst soll Spaß machen. Und wenn uns bei comspace etwas auszeichnet, dann dies: Wir sind leidenschaftliche Ausprobierer, die herausbekommen wollen, wie arbeiten funktionieren muss, damit es das Leben bereichert statt ihm in die Quere zu kommen. Was uns auf diesem Weg vorantreibt, ist die Energie und die Neugier der Menschen, die hier arbeiten. Sich einbringen, Gestaltungsräume nutzen und selbst neue schaffen – hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Kann sein, aber comspace ist ein Platz, wo es läuft, weil hier Menschen sind, die es zum Laufen bringen. Unser Ziel ist, dass es so bleibt. Oder besser gesagt, dass sich unsere Arbeitskultur kontinuierlich weiterentwickelt. Darüber denken wir gemeinsam nach, daran arbeiten wir an Dutzenden Stellen direkt in unserem Arbeitsalltag. Weil uns das allen Spaß macht, sind wir so gut.
Individuelle Arbeitszeitmodelle haben natürlich ihre Grenzen. Wer am Empfang arbeitet, kann das schlecht vom Home Office aus tun. Aber es sind gerade die „Schwierigkeiten“, von denen am Ende unser ganzes Unternehmen lernt und profitiert. Das Verständnis füreinander ist gewachsen. Auch das Verständnis dafür, was nötig ist, um gemeinsam motiviert und effizient arbeiten zu können. Allen ist klar, dass wir eine Flexibiliät schaffen wollen, die Kunden und Projekte nicht vernachlässigt und zu unseren Unternehmenswerten passt. Dazu gehört z.B. auch, flexible Möglichkeiten so wahrzunehmen, dass sie einen wirklich weiterbringen und keiner im Team zu kurz kommt.
Nicht nur in den Metropolen wie Hamburg, Berlin und München setzt sich der Gedanke einer neuen Arbeitskultur durch. Auch in Bielefeld gibt es jetzt einen GOODplace, nämlich comspace, die wir als neues Mitglied herzlich begrüßen. Wir konnten uns vor Ort selbst ein Bild machen, mit wie viel Leidenschaft, Eigeninitiative tolle Ideen in die Tat umgesetzt werden. Näheres über die „Arbeits-und Ausprobierkultur“ findet ihr in unserer Firmenstory.