humanity
GOODplace Team
Berlin
Community Botschafter
Joanna Brinkmann⎪Email
Frankfurt a.M.
Community Botschafter
Stefan Olt ⎪Email
Hamburg
Community Botschafter
Heike Krämer⎪Email
München
Community Botschafter
LearningCircle Moderator
Conny Harlinghausen⎪Email
Nürnberg
Community Botschafter
GOODplace Berater
Benjamin Keller ⎪Email
Was uns antreibt.
Unsere Arbeitswelt verändert sich schnell und tiefgreifend. Digitale und KI-Technologien ermöglichen uns einfacher, freier und produktiver zu arbeiten. Gleichzeitig fordert zunehmende Komplexität mehr Engagement und permanente Lernbereitschaft. Nur Mitarbeiter, die sich in ihrem Job wohlfühlen, können in einem anspruchsvollen Umfeld gute Leistungen bringen.
Feelgood Management ist der Weg, um einer menschzentrierte Arbeitskultur den Weg zu bereiten, die Prozesse aus der Sicht von Mitarbeitern entwickelt. Wir haben die Kompetenz, Unternehmen und Menschen rund um das Thema Menschzentrierte Organisationsentwicklung zu qualifizieren, beraten und zu begleiten.
Die Idee oder
wie ist es zur Gründung gekommen?
Die Gründung von GOODplace stand anfangs ganz im Zeichen von „guten Beispielen“. Engagierten Unternehmen sollte ein Forum geboten werden, um ihre Entwicklung vorzustellen – und damit andere zu inspirieren. Aber schon bald wurde klar: Der Wechsel zu einer menschzentrierten Unternehmenskultur, die Arbeit und Leben unter einen Hut bringt, ist nur durch gute Worte nicht zu haben. Ein so tiefgreifender Wandel braucht Menschen in Verantwortung mit Haltung und Menschen, die ihn gestalten – und zwar hauptberuflich und mit Mandat! Die Idee von GOODplace war geboren.
Die GOODplace Story.
GOODplace ist das führende Institut für Menschzentrierte Organisationsentwicklung im deutschsprachigen Raum mit Communities in Hamburg, Berlin, Leipzig, Nürnberg, München, Frankfurt, Bonn-Rhein-Sieg. Unsere Haltung: Arbeitszeit ist Lebenszeit. Wir sprechen deshalb von Work-Life-Symbiose. Denn beide Welten sind keine Gegensätze, sie teilen sich das wertvollste Gut eines Menschen, seine Lebenszeit. Daraus resultiert unser Why: Humanity makes work a goodplace. Gegründet 2012 von Monika Kraus-Wildegger, sind wir seit mehr als 10 Jahren aktiv als Pionier und Vordenker für Human Work und Kulturgestaltung mit System, dem GOODplace Modell. GOODplace ist führend in der Ausbildung von Feelgood Kulturgestalter:innen, konform mit dem Qualitätsstandard des Fraunhofer Berufsprofil Feelgood Manager. Wir sind mehr als die Summe unserer einzelnen Dienstleistungen. Wir sind innovativ und entwickeln unsere Menschzentrierte Formate kontinuierlich weiter. Wir sind eine starke Community mit großartigen Menschen, die in Organisationen erfolgreich Kulturarbeit leisten und Berater:innen, die als Sparringspartner Unternehmen und Kulturgestalter:innen zur Seite stehen. Besonders engagiert sind unsere Community Botschafter, die regional eine wachsende Feelgood Manager:innen Community vernetzen und den Austausch durch Netzwerke stärken und fördern.