Begonnen hat die Geschichte von GOODplace vor mehr als 10 Jahren. Als mit einer großen Portion Pionierarbeit 2012 die Gründerin Monika Kraus-Wildegger das Thema Feelgood Management für werte- und zukunftsorientierte Unternehmen etabliert hat. Daraus ist das führende Institut für Menschzentrierte Organisationsentwicklung entstanden.
Viele GOODplace Kunden, die aus einem Querschnitt verschiedenster Branchen kommen, haben ihre Rolle und Berufung Feelgood Manager und Kulturgestalter:in in ihrer Organisation gefunden. Einem anderen Teil ist der Quer-Einstieg über die Ausbildungs-Hospitanz gelungen, ein weitererer Part hat den Weg in die Selbstständigkeit als Berater und Sparringpartner erfolgreich gemeistert. Absolut einzigartig ist unsere GOODplace Community, für deren Mitglieder Feelgood Management ein Kulturgestaltungs- und Herzensthema ist. ♥️
Meilensteine des GOODplace Erfolgs
1. Feelgood Management als Kultur- und Erfolgsfaktor für Unternehmen etabliert
2. Standardliteratur Feelgood Management von Gründerin Monika Kraus-Wildegger
3. Führendes Institut für Feelgood Manager-Ausbildung und Qualifizierung in deutschsprachigen Raum
4. Fraunhofer Feelgood Manager-Jobprofil in Zusammenarbeit mit GOODplace
5. GOODplace Community der Feelgood Manager Professionals
6. Kunden quer durch alle Branchen – von Konzern, KMUs, Kanzleien bis Handwerk.
Neues Lernen nutzt das Potential der Community
Dem Megatrend Neues Lernen entsprechend, befähigt GOODplace die Lernenden das vermittelte Wissen in die betriebliche Praxis zu transferieren. Dabei beschreiten die Teilnehmer:innen häufig Neuland im betrieblichen Alltag. Die GOODplace Community bietet an der Schnittstelle Wissensvermittlung und Transfer einen Safe Space für den vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe. Die Lern-Formate reichen von Meetups, Konferenzen, wie das GOODplaceCamp, Masterclasses bis zu Live-Online-Formaten wie LearingCircles.
„Die Ausbildung ist keine Aus-Bildung mehr, denn Bildung ist nie mehr „aus“
Megatrend Neues Lernen, Zukunftsinstitut
Ein Erfolg von GOODplace ist das „Seed Planting“ 🌱 von Feelgood Netzwerken
In mehr als 80 Meetups wurden von engagierten GOODplace Community Managern, Feelgood Meetups initiiert. Einige davon, wie das Feelgood Netzwerk Leipzig kann auf mehr als 5 Jahre gemeinsamen Erfahrungsaustausch, Netzwerken und Verbundenheit zurückblicken.
Der Mensch im Mittelpunkt – menschzentrierte Kultur
„Wenn wir wisssen von welcher Zukunft wir träumen, wissen wir was wir heute dafür tun müssen.“
GOODplace Camp – 10 Jahre GOODplace – Perspektive 2032
Wir sind innovativ und entwickeln unsere Menschzentrierten Formate kontinuierlich weiter. Dazu zählen
- GOODplace Gardening – Organisationen mit dem Bild eines Gartens weiterentwickeln zu einer lebendigen regenerativen Organisation.
- GOODplace Cultivator Ausbildung – next Level Feelgood Management mit klarer Verankerung in Strategie und Operationalisierung.
- Reflection Days: Wie Führungskräfte ihre Selbstreflexion verbessern. Kurs findet im Land der Denker und Philosophen in Griechenland statt.
Auf das Erreichte und unsere Community sind wir mega stolz.
Wir mögen es persönlich, nahbar und wertschätzend.
Für mehr Menschlichkeit in der Arbeitswelt oder anders formuliert für mehr Work-Life-Symbiose, denn unsere Arbeitszeit ist Lebenszeit.
Monika Kraus-Wildegger & GOODplace Team
Einfach GOODplace ♥️
Monika Kraus-Wildegger
Gründerin und Geschäftsführerin GOODplace
Kontakt
GOODplace Institut für menschzentrierte Organisationsentwicklung
Email
Community: Hamburg ⎪Berlin⎪Leipzig⎪Nürnberg⎪Frankfurt ⎪München