Familienunternehmen sehen sich heute einem Spagat zwischen Tradition und Innovation ausgesetzt. Die hohe Geschwindigkeit von Innovation und Veränderungsprozessen der Digitalisierung betrifft nicht nur Geschäftsmodelle und Produkte, sondern hat auch Einfluss auf die spezifische Unternehmenskultur. Häufig leitet ein Generationswechsel den Transformationsprozess ein. Für den Kulturwandel werden gut verankerte und vertrauensvolle Begleiter aus den eigenen Reihen bevorzugt. Carolin Metker, ausgebildete Feelgood Managerin und tätig für ein Familienunternehmen in Transformation, nimmt uns mit auf ihre neue Karriere-Reise mit dem klaren Auftrag Kulturmanagement zu etablieren.
1. Wie bist Du zum Feelgood Management gekommen?
Ich arbeite seit sechs Jahren als Assistentin der Geschäftsführung in einem mittelständischen traditionellen Familienunternehmen mit ca. 1800 Mitarbeiter*innen. Aufgrund des bevorstehenden Generationswechsels wurde Anfang 2016 ein Transformationsprozess gestartet.
Nachdem viele Prozesse und Strukturen verändert und angepasst wurden, haben wir festgestellt, dass wir die Menschen in diesem Change berücksichtigen und begleiten müssen und dass es nicht ausreicht, ein tolles Bürokonzept zu installieren, sondern auch die Unternehmenskultur durchleuchtet werden muss. Durch eine Internetrecherche bin ich auf GOODplace aufmerksam geworden und habe nach Rücksprache und Vorstellung meiner Ideen zum Feelgood Management bei der Geschäftsführung, die Ausbildung zum zertifizierten Feelgood Manager starten dürfen.
2. Was ist Deine aktuelle Rolle?
Durch den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und dem danach erhaltenen klaren Auftrag der Geschäftsführung, Kulturmanagement zu etablieren, bin ich seit Mai 2019 als Manager of Culture & Communication tätig. Die Assistenzaufgaben habe ich komplett abgegeben, um genügend Freiraum zur Bildung und Führung eines Kultur-Teams und zur Verfolgung der geplanten Ziele zu haben. Meine neu geschaffene Rolle sehe ich als Kulturgestalter, Impulsgeber und Sparringspartner für das gesamte Team einschließlich dem Management. Unser Ziel ist es, eine wertebasierte und zukunftsfähige Unternehmenskultur aufzubauen und weiter zu entwickeln. Der obligatorische Kicker und der Obstkorb sind dabei Nebensache. Stärkung der Eigenverantwortung, Wertschätzung und Augenhöhe sind unser Fokus.
3. Warum begeistert Dich diese Aufgabe?
In meiner neuen Rolle habe ich mit meinem Team die Möglichkeit die Menschen und dadurch das Unternehmen, parallel zur Umsetzung der Unternehmensstrategie, zukunftsfähig aufzustellen. Wir nehmen mit dem Kulturmanagement eine Schlüsselrolle in den übergeordneten Themen wie z.B. New Work, Digitalisierung und Organisationsentwicklung ein. Wir sind nah dran, am Einzelnen aber auch der Führungsmannschaft und erhalten so Einblick in die Unternehmenssteuerung und die Bedürfnisse des Teams. Diese Zusammenarbeit, top-down und bottom-up, begeistert mich und wenn wir dann noch positives Feedback und Rückendeckung des Managements zu unseren Ideen und umgesetzten Maßnahmen erhalten – macht dieser Job einfach nur Spaß!
4. Was ist Dein Tipp an diejenigen, die auch Feelgood Manager werden wollen?
Mutig sein und Machen! Die Ausbildung zum Feelgood Manager bei GOODplace ist der Einstieg in die neue berufliche Weiterentwicklung.
Vielen Dank Carolin Metker. Wir wünschen Dir viel Erfolg! Kontakt: hier
_________________________________
Wer sich für die Feelgood Manager Ausbildung interessiert, findet Termine und Informationen hier.
Eine Übersicht ausgewählter Feelgood Manager Jobangebote, gibt es hier.
Die Feelgood Manager Communities in Berlin, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und München sind wertvolle Unterstützer-Netwerke für Feelgood Manager, Kulturgestalter und Interessierte. Aktuelle Termine für Meetups, gibt es hier.
_________________________________
Interview
Monika Kraus-Wildegger
CEO + Gründerin von GOODplace, Vordenkerin und Expertin für Feelgood Management
Kontakt
GOODplace⎪Ausbildung ⎪Beratung ⎪ Community ⎪für Feelgood Wertekultur
Telefon: +49 (0)40-41 629 650
Beratung – Ausbildung: info(at)GOODplace.org
Community: Hamburg ⎪Berlin⎪Leipzig⎪Fürth ⎪München